menu

Nachhaltigkeits-Fundraising   -   Was ist damit gemeint?!

Einige von euch fragen sich das vielleicht...

Fundraising "...ist die systematische Analyse, Planung, Durchführung und Kontrolle sämtlicher Aktivitäten einer gemeinwohlorientierten Organisation, welche darauf abzielen, alle benötigten Ressourcen (Geld-, Sach- und Dienstleistungen) durch eine konsequente Ausrichtung an den Bedürfnissen der Ressourcenbereitsteller (Privatpersonen, Unternehmen, Stiftungen, öffentliche Institutionen) zu möglichst geringen Kosten zu beschaffen." (Quelle: Michael Urselmann. Fundraising. Springer Gabler. 2018)

Nachhaltiges Fundraising ist demnach: "Das bedeutet, dass die vorhandenen Ressourcen möglichst so eingesetzt werden sollten, dass sie langfristig Spenden generieren bzw. Zeit freigeben, die in das Sammeln von Spenden investiert werden kann." (Quelle: Karin Sommer, FUNDRAISINGBOX.de).

Wichtig zu wissen

Wir begleiten euch die gesamte Zeit und ihr profitiert von Experten.
SUPER für alle Beteiligten!Der Einstieg ist jederzeit möglich und nicht zeitlich gebunden, einzige Voraussetzung ist das ihr noch im Studium seid.

Wenn ich dein Interesse geweckt habe, dann melde dich gerne bei mir. Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit deinem tabellarischen Lebenslauf und deiner Motivation sendest du einfach an die unten stehende E-Mail-Adresse oder rufst mich bei Fragen direkt an. Ich bin nicht nur deine Ansprechpartnerin, sondern begleite dich während des gesamten Prozesses.

Ich freue mich auf deine Bewerbung und darauf dich kennenzulernen.